Tattoo-Maschinenrahmen
Wenn die Tattoo-Maschine nicht mehr richtig funktioniert, kaufen die Leute sofort eine neue oder bringen sie zur Reparatur. Es muss aber nicht alles so schlimm sein. Vielleicht musst du einfach nur den Rahmen richtig einstellen. Um den Rahmen der Tätowiermaschine richtig einzustellen, musst du das Prinzip ihrer Funktionsweise verstehen. Kurz gesagt, die Nadel bewegt sich schnell nach oben und hinterlässt dabei eine Spur. Wenn der Rahmen falsch eingestellt ist, beginnt die Nadel an den Seiten zu wackeln, was die Qualität des Bildes beeinträchtigt. Platziere die Nadel zunächst mit einem spitzen Ende an der Rückseite der Nadelstange. Lege dann die Nadelstange in den Rahmen ein. Anschließend befestigst du die Nadel mit einem Gummiband. Nachdem du den Zusammenbau abgeschlossen hast, ist es an der Zeit, den Rahmen deiner Tätowiermaschine an die Stromquelle anzuschließen. Du musst jedoch sicherstellen, dass das Fußpedal in Reichweite ist und dass der Netzschalter eingeschaltet ist. Tritt also einfach auf den Fußschalter und der Stromkreis der Maschine würde die Nadel mit hoher Geschwindigkeit nach unten und oben bewegen. Wenn das der Fall ist, ist alles richtig eingestellt.